Hey Ihr Lieben… es ist soweit. ❤
Holt die Kaffeetassen, ein Stück Kuchen, Torte oder Kekse und macht es Euch gemütlich…
Ich freue mich sehr, das >>Anina mich heute besucht und uns mitnimmt auf eine Reise in den Süden. Bevor die Reise losgeht plaudern wir noch ein bißchen bei einer guten Tasse Kaffee…
❤
Liebe Anina, bei mir war die Kreativität latent immer da und durch die Berufswahl kam sie dann zum Tragen und entwickelte sich. War die Kreativität schon immer ein Teil von Dir oder hat sich das erst entwickelt ?
Bei mir ist es ebenso. Die Lust am Erschaffen mit Form, Farbe, Material war bei mir schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Alltags. Ob im Beruf oder als Freizeit-Insel, die Lust darauf, (mit meinen Händen) Neues zu erschaffen ist allgegenwärtig und treibt mich tagtäglich an.
Liebe Anina, ich muß Zeit haben, die Dinge in die Hand nehmen und herumprobieren, so kommen mir die besten Ideen… Wie kommst Du zu deinen Ideen?
.
Unterschiedlich. Auch bei mir entstehen viele Ideen beim Machen. Manchmal fallen Sie mir aber einfach so in den Kopf. Und dann gibt es die Dinge, die ich bewusst entwickle, da ich z.B. Lust habe, mich mit einem bestimmten Material oder einer Technik zu befassen. Am schönsten finde ich aber den «Einfach so rumlatschen»-Prozess: Wenn ich mich z.B. in mein Atelier zurückziehe ohne konkrete Idee und mich dann inspirieren lasse. Manchmal kommt dabei auch nichts raus und es bleibt beim «rumlatschen» durch Materialsammlungen, Bücher, Magazine, Internet, … – das ist jedoch äusserst selten … «Einfach so rumlatschen» geht aber auch im Alltag, beim Spaziergang, beim Zugfahren. Einfach überall, wo man die Gedanken ohne fixes Ziel treiben lassen kann.
Liebe Anina, wenn ich kreativ bin vergesse ich alles um mich herum und oft muß ich hinterher erst einmal Berge von kreativem Chaos beseitigen… Wie sieht es bei Dir aus, wenn Du kreativ bist ?
.
Das kenne ich nur zu gut – Ein kreativer Prozess sollte niemals durch aufräumen unterbrochen werden – da müssen die Fetzen fliegen 😉 Bevor ich dann aber ein neues Projekt beginne wird aufgeräumt, sonst wächst es mir irgendwann über den Kopf. Einen leeren, grossen Tisch empfinde ich dann auch als sehr inspirierend 🙂
.Liebe Stefanie, wenn Du Deinem Leben einen Farbstich verleihen könntest, welche Farbe würdest Du wählen und warum?
Türkis, ich würde ganz eindeutig türkis wählen… weil ich das Meer über alles liebe und selber eher eine kühle Natur bin … halt nordisch 🙂 …
Liebe Anina… ich denke nun kann die Reise losgehen… Ich freue mich und bin gespannt was uns erwartet.
❤
Cappucino-Schablonen „Craftistas on the road“
Liebe Stefanie, vielen lieben Dank für die Einladung zum Kaffeeklatsch. Ich habe mich sehr darauf gefreut und bringe einen Koffer voller Überraschungen. Hast auch Du Deinen Koffer gepackt!? … denn es gibt einen Ausflug in zwei Akten. Und zwar in den ferienhaften Süden, mit warmen Farben, einer leichten Meeresbrise uuuuund ……
… einem fein dekorierten Cappuccino − für Typophile, Milchschaumsüchtige und Kakaofetischisten!!
Als Reiseunterhaltung: Eine Anleitung für Cappuccino-Deko-Schablonen − zum schnellen Nachmachen, mit Printables und allem drum und dran.
Und ab geht’s gen Süden…
Wer schliesst sich uns noch an? Dann packt Ihr in eure Koffer:
Eine Zeigetasche oder Präsentationsmappe in stabiler Qualität (sollte gut mit dem Japanmesser zu schneiden aber doch möglichst stabil sein, damit sie später schön flach auf der Tasse aufliegt)
Japanmesser und Schneideunterlage
Dünner, wasserfester Stift
Lineal oder Geodreieck
Klebstreifen
A4-Papier (zum Ausdrucken der Vorlage)
Die Utensilien für die Verpackung passen tiptop ins Handgepäck. Ihr braucht dazu:
Kräftiges, bedruckbares Transparentpapier
Japanmesser und Schneideunterlage
Falzbein (wenn nicht vorhanden, tut‘s auch die stumpfe Seite eines Messers)
Und so gehts: Die Vorlage der Schablonen 1/1 ausdrucken >> hier. Die Schablonen sind passend für Tassen mit einem Durchmesser von ca. 9 cm. Für grössere Tassen, die Vorlagen entsprechend vergrössern.
Zeigetasche auseinanderschneiden, Vorlage hinter die Zeigetasche legen und beides zusammen gut auf der Schneideunterlage befestigen.
Nun die Vorlage mit wasserfestem Stift und Lineal auf Schablonen nachzeichnen. Anschliessend die Schablonen mit dem Japanmesser vorsichtig ausschneiden. Keine Finger mitschneiden, Blutspritzer machen sich nicht gut auf dem Milch-Schaum des Sitznachbarn!!
Et Voilà, das war auch schon der erste Akt und es folgt die wohlverdiente Pause …
… nun heisst es ran an die Tassen, Kaffeemaschine anwerfen, Milchschaum schlagen, und wunderbare Cappuccinos servieren.
Das wars schon? Kurzferien schon vorbei?! ;-( Noch nicht ganz …. Damit die Schablonen bei der Rückreise nicht auseinanderfleddern konnte ich im letzten Moment noch die Zutaten für eine Verpackung in meiner Handtasche verstauen.
Eine Vorlage zum Ausdrucken gibt es >> hier. Diese auf ein dickes Transparentpapier drucken, von der Rückseite her Rillen, den Linien entlang ausschneiden, vorsichtig falten, fertig!
Achtung, beim Drucken mit Tintenstrahl erst weiterverarbeiten, wenn der Druck vollständig getrocknet ist.
Et voilà, das war der zweite und letzte Akt!
Das Resultat − ein perfektes Mitbringsel zu jedem Kaffeeklatsch. Ob im Ferienhäuschen im Süden oder bei Freunden am Küchentisch!
Liebe Stephanie, ich hoffe Du konntest die Meeresbrise riechen, den Cappuccino schmecken und Energien tanken für viele kreative Projekte! 😉
Vielen Dank jedenfalls für den tollen Ausflug − mir hat’s Spass gemacht!
Sommergrüsse aus der Sandburg! Anina
❤
Liebe Anina, ich habe es sehr genossen ! Eine Brise salzige Meeresluft, Sonnenschein, einen leckeren Capuccino mit toller Deko, Bastelei im Handgepäck und eine nette Plauderei …Vielen lieben Dank!
Was kann schöner sein am Sonntag …?? Oder was sagt Ihr dazu ?
Wer einmal stöbern möchte bei Anina geht heute >>hier längs
Wer einmal schauen möchte ob es noch weitere Kaffee-Klatsch-Runden am heutigen Sonntag gibt geht >>hier längs
Ich lasse die Reise noch ein bißchen nachwirken und träume mich bei einem Cappuccino ein bißchen ans Meer…
Habt einen schönen Sonntag!
Wir lesen uns. Bis dann! ❤
Hm! Jetzt habe ich doch nicht bis zu meiner Rückkehr gewartet, sondern habe euren Kaffeeklatsch gleich besucht! 🙂
Super interessant! Danke!
Tolle Idee!
Liebe Grüße
Maria!
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ liebe Maria, ich freue mich das Dir der Kaffee-Klatsch gefällt. Ich finde die Idee von Anina auch toll. LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stefanie, vielen Dank für den tollen Aufenthalt bei Dir und Deine Gastfreundschaft! Ich bin sehr gespannt, auf die weiteren, kreativen Kaffee-Runden auf Deinem Blog …. Liebe Grüsse, Anina
LikeGefällt 1 Person
Ich kann den Dank nur zurückgeben… 🙂 Vielen Dank das Du mein Gast warst, für deine Mühe und dein tolles Printable ! Liebe Grüße Stefanie
LikeLike