Benötigte Materialien und Werkzeuge:
Rettungsdecke aus einem Verbandskasten oder Goldfolie, doppelseitiges Klebeband, schwarzen Fineliner, schwarzen Filzstift, Bleistift, Radiergummi, Schere, weißen Karton (13x18cm), etwas Heu, einen Bilderrahmen für Bilder der Größe 13x18cm, ca. 20 cm Schleifenband in der Farbe der Wahl
So habe ich es gemacht:
1. Auf ein ca. 10 cm langes Stück doppelseitigem Klebeband habe ich ein Stück der Rettungsdecke geklebt, das ich vorher geknüllt habe.
2. Nun habe ich eine Eiform ausgeschnitten und das Ei etwas unterhalb der Hälfte des weißen Kartons aufgeklebt.
3.Mit einem Bleistift habe ich vorsichtig eine waagerechte Linie auf Höhe des Eis gezogen und das Wort Ostern vervollständigt.
4.Mit dem Fineliner habe ich das Wort nachgezogen und die Bleistiftstriche wegradiert.
5. Mit dem Filzstift habe ich jetzt jede Abwärtsbewegung beim Schreiben der Buchstaben nachgezogen und so einen leicht kalligraphischen Eindruck erzeugt.
6. Nun habe ich die Scheibe in den Bilderrahmen eingelegt und darauf am unteren Rand etwas Heu verteilt.
7. Jetzt habe ich den Karton eingelegt und den Bilderrahmen mit der Rückseite verschlossen. Überstehendes Heu habe ich abgeschnitten und da der Bilderrahmen sich nicht mit dem vorgesehenen Verschluss schliessen liess (wegen des Heus), habe ich die untere Kante auf der Rückseite mit einem Klebeband von außen verschlossen.
8. Aus dem Schleifenband habe ich eine kleine Schleife gebunden mit ungleichen Enden und sie mithilfe von etwas doppelseitigem Klebeband auf dem Rahmen befestigt.
Habt Ihr auch noch tolle Osterideen ?? Dann teilt sie doch mit uns… 🙂 Klicke einfach auf den Button und verlinke deinen Beitrag via Inlinkz:
Dein Beitrag landet dann mit Bild und Backlink hier:
(Für Infos bitte Bild anklicken)
Wir lesen uns.Bis dann ! ❤ Stefanie
…tolle Idee 🙂 !
Lieben Wochenendgruß ❤ Lis
LikeGefällt 1 Person
Danke. ❤ … und einen ganz lieben Wochenendgruß zurück ! Stefanie
LikeLike
🙂 ❤ 🙂
LikeLike
Liebe Stefanie,
Ich mag Deine Osterideen sehr. Sie sind dekorativ und doch so einfach umzusetzen. Bei mir schwirren zur Zeit 1000 Ideen im Kopf herum, da gilt es mal Ordnung zu schaffen und sich für eine zu entscheiden.
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Merlanne. Damit hättest Du dann die zwei Dinge genannt, die immer ganz vorne mit entscheiden ob ich eine DIY-Idee in Angriff nehme oder nicht. Es muß (in meinen Augen) dekorativ sein und einfach umzusetzen… 🙂 LG Stefanie
LikeLike
Wie süß! Und auch gleich Upcycling von einer Rettungsdecke aus einem abgelaufenen Verbandskasten 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ … wenn es geht versuche ich immer noch etwas neu weiter oder wieder zu verwenden… LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
So mache ich das auch gerne =) Sobald dir was einfällt, bist du auch immer noch herzlich zu einem Gastbeitrag für den LiebLink der Woche eingeladen ❤
Liebe Grüße,
Michaela ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, das habe ich im Hinterkopf und die Ideen für den Gastbeitrag müssen nur sortiert und eine davon ausgesucht werden … dann ist der größte 🙂 Teil der Arbeit geschafft … LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Das klingt ja spannend 🙂 Ich freu mich schon drauf ♡
Liebe Grüße, Michaela ♡
LikeGefällt 1 Person
Geteilt: https://www.facebook.com/pages/Michaela-Voit/711059282280824 ❤
LikeGefällt 1 Person
Das sieht sehr edel aus. Tolle Idee. Liebe grüße Anna von Anna’s Teller
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ Liebe Grüße zurück Stefanie
LikeLike
Sehr süße Idee!!
Liebe Grüße,
Kerstin
LikeLike
Oh mein Gott ist das simpel, gut aussehend und stilvoll! Und ich frag mich jedes Jahr, wie ich nur an Ostern anständig dekorieren soll!
Nächstes Jahr wird das auch in unserer Wohnung hängen!
Vielen Dank und liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
🙂 Liebe Grüsse zurück!
LikeLike