Im zweiten Teil meines Berichts lassen wir >>> Hohenstein hinter uns und setzen die Fahrradtour rund um Oldenburg zunächst fort in Richtung Lütjenburg. Nach kurzer Zeit erblickt man auf der linken Seite eine Mühle, die mitten auf einem Feld steht.
(Klick auf die Bilder öffnet in der Regel eine größere Version.)
Die Windmühle wurde 1828 als Mühle des Gutes Farve als Ersatz für eine Wassermühle errichtet.
Heute wird die Mühle als Ferienwohnung genutzt und steht unter Denkmalschutz.
Das erzählt wikipedia über die Mühle >>>
❤
Schliesslich habe ich die Strasse nach Lütjenburg verlassen in Richtung Weissenhaus. Dort hat ein Luxus-Resort seine Pforten geöffnet und ermöglicht Übernachtungen im Schloss, sowie in den historischen Gebäuden rund um das Schloss, die gemeinsam einen Dorfcharakter ergeben, der einen ganz eigenen Zauber hat. Als Spaziergänger oder Fahrradfahrer kann man sich frei auf dem Gelände bewegen.
>>>https://www.weissenhaus.net/weissenhaus.html
Dies ist ein Beispielhaus des Geländes. Soweit ich es der Karte entnehmen konnte, ist dieses Haus das „Kavaliershaus“ und wird demnächst ein Cafe und Bäckerei beherbergen.
❤
Nun sind wir schon gaaaanz dicht am Meer. Wenn man das Gelände des Resorts verlässt ist man direkt hinter den Dünen in Sichtweite zum Meer. Hier befindet sich das „Bootshaus“ mit erstklassiger ausgezeichneter Küche der mittleren Preiskategorie.
Die Ansicht vom „Hinterland“ aus.
>>> https://www.weissenhaus.net/kulinarik.html#bootshaus-5
❤
In Sichtweite zum Bootshaus befindet sich ein bewachter Strandabschnitt mit Strandkörben. Die Uferzone ist hier sehr steinig und der Strand eher als ein Naturstrand zu bezeichnen. Allerdings ist er nicht überlaufen und jeder Suchende findet hier sein ruhiges Eckchen…
❤
Vom Strand in Weissenhaus geht es weiter mit dem Fahrrad auf dem Deich in Richtung des künstlich angelegten Ferienortes „Weissenhäuser Strand“.
Davon mehr in meinem dritten Teil des Berichtes. Ich hoffe Ihr könnt ein bißchen von meinem „Urlaubs-Strand-und-Sonne-Feeling“ nachempfinden und beantworte gegebenenfalls gerne Eure offenen Fragen zu dem Gebiet rund um Oldenburg in Holstein.
❤
Wir lesen uns… ❤ Bis dann!
Stefanie