Wochenendgeplauder… ? Was soll denn das sein ? Ich habe manchmal Dinge, die ich mit Euch teilen möchte, die aber hier irgendwie in keine Kategorie wirklich hineinpassen… eben einfach ein bißchen Geplauder über dies und das … und da ich am Wochenende hierfür die meiste Zeit und Ruhe habe, gibt es hier nun hin und wieder einmal das Wochenendgeplauder… ❤
Dieser Pflaumenkuchen wurde bei uns bereits am letzten Wochenende verspeist… Superlecker !! Wer gerne Hefekuchen mag, wird von diesem Kuchen begeistert sein.
Rezept:
400g Mehl
60g Zucker
1Päckchen Trockenhefe
80g Butter
180ml Milch
1 Ei
Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Butter in einem Topf schmelzen, Topf vom Herd nehmen, die Milch hinzugeben und anschließend das Ei. Die flüssigen lauwarmen Zutaten zum Mehlgemisch geben und zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig in der Schüssel mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehenlassen.
1kg Zwetschgen
60g Butter
80g Zucker
1/4 Tl Zimtpulver
Während der Teig geht werden die Zwetschgen gewaschen, entsteint und geviertelt. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und nun den Teig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit den Zwetschgen belegen. Anschließend das Zucker-Zimt-Gemisch draufstreuen und die Butter in Flöckchen draufsetzen.
Bei 180 Grad mittlere Einschubhöhe circa 30-40 Minuten backen.
…und dann heißt es : Guten Appetit! ❤
Die Obsternte kommt bei mir im Garten nun auch langsam in vollen Schwung…
Äpfel, Quitten und Zwetschgen gibt er jetzt her…Mein geliebter >>Holsteiner Cox. Sehr lecker und gut zum rohen Verzehr geeignet.
Hier seht ihr meine >>Quitte. Ich mag sehr gerne Quittenkompott oder Gelee.
Welche Sorte dieser Apfel ist weiß ich leider nicht…
Mir ist er als Augustapfel bekannt, da er einer der ersten erntereifen Äpfel ist. Er ist gut für Apfelmus oder Apfelkuchen geeignet. Die Früchte sind Männerfaustgroß und daher gut und einfach zu verarbeiten.
Ich war auch mal wieder auf der Jagd… 🙂 Wer diesen blog schon länger verfolgt, weiß das ich einen Lieblings-Second-Hand-Laden habe, bei dem ich regelmäßig vorbeischaue und auf die Jagd gehe nach kleinen Schätzen…
Dieses Mal waren es ein paar Retro – Stoffe, die es mir angetan haben und mit nach Hause mußten… ❤
Und ? Was steht bei Euch heute so auf dem Kaffeetisch … ? Oder seid ihr auch vollauf mit der Obsternte beschäftigt … ?
Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen wunderschönen Sonntag !!
Wir lesen uns ❤ … Bis dann !
Stefanie
Ich glaube, ich schmeiße Dich aus meinere täglichen Leseliste!!! jetzt sitze ich hier und habe Hunger auf Zwetschgenkuchen! Pfff, und jetzt?
LikeGefällt 1 Person
Oh oh… nenene… zur Not hat der Bäcker bestimmt ein Stück für Dich… 🙂 Vielleicht gibt es ja auch ein paar Zwetschgen in Nachbars Garten ??? 😉 …die schmecken IMMER am Besten … LG Stefanie
LikeLike
Guten Morgen Stefanie,
dass du die Obstbäume direkt vor der Tür hast, ist natürlich genial. Ich muss noch immer in den Supermarkt bzw. auf den Markt gehen. Aber auch bei mir gab es gestern die ersten Herbstfrüchte, eingebunden in einen Zwetschgen-Apfel-Kuchen.
http://holzundhefe.com/2015/09/05/ichbacksmir-zwetschgen-apfel-kuchen/
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Marileen
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Marileen, auch ich finde es genial und kann mich immer wieder darüber freuen, das ich einen Teil meiner Lebensmittel einfach aus dem Garten holen kann. Dein Rezept hört sich auch lecker an, vielleicht backe ich es mal nach… LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Bei uns ist im Moment Apfelernte und -verarbeitung angesagt! Wir haben zwar selbst nur einen kleinen Baum im Garten, aber der hängt dieses Jahr echt proppevoll! Und dann meinen es auch noch diverse Bekannte gut mit uns, und bringen eigene Äpfel vorbei 😉 Aber frische Früchte zu verarbeiten ist doch einfach was Schönes! 🙂
Ich wünsch dir einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Julia
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Apfelernte scheint dieses Jahr hervorragend zu sein… ich hoffe das der Wind in der nächsten Zeit nicht allzu viel Fallobst produziert. Manchmal komme ich dann gar nicht mehr hinterher… Was macht ihr denn so aus euren Äpfeln ? LG Stefanie
LikeLike
Bis jetzt gab es schon Apfelstrudel, Apfelwaffeln, Apfelmus, ein Zucchini-Apfel-Brot, einen Applecrumble, und einen Bratapfellikör hab ich schon angesetzt! Es ist trotzdem noch kein Ende in Sicht 😀
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich alles sehr leeeecker an… 🙂 Bei uns hat es bisher nur für Apfelmus und Apfelkuchen gereicht… Ich lasse mich aber gerne inspirieren… 😀 … und war schon mal „luschern“ bei Dir… LG Stefanie
LikeLike