>>Plön liegt mitten in der Region >>holsteinische Schweiz und ist umgeben von Seen. Mit dem Zug ist Plön im Halbstunden-Takt von Lübeck und Kiel sehr gut erreichbar. Mit diesem Ausblick wird man dann am Plöner Bahnhof empfangen… Atemberaubend. Zwischen den Gleisen und dem See ist lediglich ein Spazierweg, der sogenannte Strandweg. Wer sich für touristische Infos interessiert, bekommt sie >>hier
Wenn man eine zeitlang den Strandweg enlang schlendert, erreicht man schliesslich das Restaurant >>“Seeprinz“. Es liegt malerisch am und auf dem Wasser…
Ich bin Anfang Oktober an einem Vormittag diesen Strandweg entlang geschlendert und habe jede Menge malerische Aussichten über das Wasser entdeckt. Es war an jenem Tag der typische herbstliche Morgennebel und zugleich strahlender Sonnenschein.
Nach kurzer Zeit erreicht man den Planetenpfad, der hier auf diesem Steg seinen Anfang nimmt mit der Sonne.
Im Modellmaßstab 1 : 2.000.000.000 kann man entlang des Strandwegs dann alle Planeten maßstabsgetreu entdecken.
Nach einigen weiteren hundert Metern auf dem Strandweg bin ich umgekehrt und habe am Steg mit der Sonne die Unterführung genutzt um die Gleise zu überwinden, die die ganze Zeit parallel zum Strandweg verlaufen. Dort gelangt man direkt in die Plöner Altstadt rund um >>das Schloss und >>die Nicolaikirche auf dem Marktplatz.
Das Schloss
Ein bißchen unterhalb des Schlosses auf einem terassenartig angelegtem Gelände liegt >>das Pförtnerhaus. Dort kann drinnen und draußen mit Blick auf das Schloss gegessen und getrunken werden. Die Karte wird scheinbar der Jahreszeit angepasst. Jetzt zur Oktoberfestzeit gibt es bayrische Spezialitäten auf der Karte. Als ich dort war hatte es leider geschlossen.
Der Blick vom Schlossgelände auf die Nicolaikirche im Zentrum von Plön.
In der Johannisstr. 8 unmittelbar am Marktplatz gibt es einen
einfachen regional beliebten Kuchen: Die Schleife
Einen Kaffee und eine Schleife bekommt man zusammen schon für 2,20 €
Ich kann mich dem Charme dieses Ortes nicht entziehen… man atmet an jeder Ecke Geschichte… und… auch die Möwen finden Plön schööön… 🙂
Als ich während des Wartens auf den Zug meinen Blick nach oben richtete und auf dem Dach des Bahnhofs jede Menge Möwen entdeckte, mußte ich doch schmunzeln.
Dies ist meine Schleife, die ich mit nach Hause genommen habe und mit Genuss verspeist habe zusammen mit einer guten Tasse Kaffee und vielen schönen Eindrücken eines zauberhaften kleinen Ortes.
Wir lesen uns ❤ … Bis dann!
Stefanie
Hihi willkommen in meiner Nachbarschaft 😉 Wenn das Wetter mitspielt ist es eigentlich ganz hübsch hier !
Viele Grüße
Sabrina
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder 😊
LG Nine
LikeGefällt 1 Person
Danke. LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll, danke! Meine Reise-Sehnsucht ist geweckt :-)!
LikeGefällt 1 Person
Mir geht es auch immer so… Bilder aus fremden Ecken wecken Fernweh… schön das es mir bei Dir mit meinen Bildern gelungen ist. LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos. Sie erinnern mich an die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als ich (etwa um 1946/7) das Internat im Plöner Schloss besucht habe, um das Abitur nachzuholen.
LikeGefällt 1 Person