Eigentlich war ein „Retro-Touch“ für diesen Kalender gar nicht beabsichtigt. Doch jetzt wo ich mir die Bilder so anschaue empfinde ich einen Hauch von Rockabilly… oder was meint Ihr… ?
Ich finde Dreieckstüten einfach total klasse und gestreift mag ich auch… Also habe ich beim Anblick meiner Servietten nach und nach die Idee für diesen Adventskalender entwickelt… 🙂
{kostenloser Download der Zahlen am Ende des Beitrags}
Meine Servietten haben eine Seitenlänge von 12,5 cm im gefalteten Zustand wie hier drüber im Bild zu sehen. (Gibt es bei „Rossmann“… pssst! … und bestimmt auch bei „dm“ oder „Mueller“ )
Als erstes habe ich die Öffnung, die parallel zur Knickkante verläuft mit einem geraden langen Stich verschlossen. Verriegeln ist unnötig. Nach dem Nähen ist ein Tunnel entstanden. Dieser Tunnel wird nun vorsichtig gewendet und überstehende Enden abgeschnitten.
Anschliessend ist die Naht unsichtbar innenliegend.
Nun wird die untere Kante zwischen Knickkante und Naht mit ZickZackStich verschlossen. Die Enden werden lang abgeschnitten und verknotet. Dann werden die überstehenden Enden abgeschnitten.
Für die obere Kante schlägt man die Serviette so aufeinader das Knickkante und Naht aufeinander liegen. Doch BEVOR die Kante verschlossen wird, muß der Dreiecksbeutel (mit nicht allzu schweren Dingen) befüllt werden… 🙂 Dann wird auch diese Seite mit ZickZackStich verschlossen und ebenfalls die Enden verknotet und abgeschnitten…
Nun muß das Ganze noch 23x wiederholt werden… und anschliessend geht es an die Adventkalenderzahlen…
Die könnt Ihr Euch hier kostenlos abholen:
Ausdrucken, Ausschneiden, 24 Dreiecksbeutel und 24 kleine Wäscheklammern geschnappt, eine Schnur gespannt und wild durcheinander Päckchen aufgehängt. ❤ FERTIG !!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Adventskalender basteln und wenn es soweit ist: Beim täglichen Auspacken… 🙂
Wir lesen uns ❤ …Bis dann!
Stefanie
Tolle Idee 🙂
LG Nine
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!!! Ich bin ja näherisch leider nicht so begabt, aber vielleicht versuche ich es. Sieht echt toll aus!!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mia, erst einmal Danke schön und … die Anforderungen an die Nähkünste sind eher gering…. Das schaffst Du 🙂
LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Ach, wäre doch ein paarmal im Jahr Advent. Ich kann mich nicht sattsehen an all den tollen Kreationen hier im Netz. Dein Rockabilly-Kalender ist die Wucht.
Liebe Grüsse
Claudine
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Claudine. Mir geht es da ähnlich wie Dir… 🙂 Es gibt soviele tolle Ideen… entweder beglückt man vieeeele Leute mit einem Aventskalender oder man hat für vieeeele Jahre vorgesorgt … 🙂
Liebe Grüße
Stefanie
LikeLike
Die Idee ist richtig gut!
Lg 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. LG Stefanie
LikeLike
Und schon wieder so eine tolle Kalenderidee – langsam muss ich mal eine Liste erstellen, wo all die schönen Idee Platz finden :-).
Liebste Grüße
Nadja
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht solte man einen Kalender aus allen Ideen machen ??? Jeder Tag eine andere Idee 😉 … Naja, war nur ein Scherz. Ich muss auf jeden Fall auch noch ein paar schöne Ideen notieren und mal schauen wann sie sich wie wiederfinden werden…
LG Stefanie
LikeLike