Kennt Ihr das auch ??? Wenn eine neue Sache einen begeistert und man einfach nicht mehr die Finger davon lassen kann … 🙂 So ist es mir mit diesen kleinen Origami-Glückssternen ergangen.
Als ich mich jedoch nach passendem Papier im Einzelhandel umgeschaut habe, war ich erstaunt wie teuer diese Papierstreifen sind.
Also habe ich mich hingesetzt und herumprobiert und herausgekommen ist diese Druckvorlage…
Sie kann auf ganz normalem Druckerpapier ausgedruckt werden und der Länge nach in 1 cm breite Streifen geschnitten werden. So stimmen das Verhältnis von Länge zu Breite und die Sterne sind stabil.
Hierfür eignet sich am Besten eine Schneidemaschine oder eine Schneidunterlage mit Zentimetereinteilung, Cutter und Lineal.
Wie die Sterne gefaltet werden, wird in diesem Video anschaulich gezeigt:
Viel Spaß beim Basteln und Falten… !
Wir lesen uns ❤ …Bis dann!
Stefanie
Die sind ja super süß, die werde ich auf jeden Fall nachmachen! Danke für`s Zeigen!
LG, Tyrsten
LikeGefällt 1 Person
Vorsicht ! Suchtgefahr … 😉 !!!
LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Wow…die sehen ja klasse aus! ☺
LikeGefällt 1 Person
Huhu liebe Stefanie,
ich habe mich auch schon mal an den Sternchen ausprobiert. Ich hatte am Ende immer wieder ein Problem mit dem „Einknicken“ der Sternchen. Wahrscheinlich waren meine Streifen einfach zu lang. Ich freu mich über die Sternchenvorlage!! 🙂 … Gestern habe ich übrigens tolle Post bekommen 🙂 – hab nochmals ganz lieben Dank dafür!!!
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nadja
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nadja,
mit dem Einknicken hatte ich bei den langen Streifen für Fröbelsterne etc. auch so meine Probleme … bei dieser Variante klappt es ganz gut. Ich habe bemerkt das man den Stern auf jeden Fall nur an den Kanten halten darf beim Einknicken und nicht auf der Fläche, sonst „plustert“ er sich nicht auf.
Das die Post angekommen ist beruhigt mich und das es Dir gefällt freut mich !
LG Stefanie
LikeLike