Himmelfahrt war es soweit… der große Plöner See sollte bezwungen werden! Die Tour um den See ist laut Karte 37 km lang. Für eine Kurzstreckenfahrerin wie mich ist das schon eine beachtenswerte Strecke. Dank eines ungewollten Schlenkers durch die Einöde… (wer Schilder lesen kann ist klar im Vorteil) … haben wir es sicher auf 40km gebracht 🙂
>>Plön ist die Kreisstadt des Kreises Plön in der holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein und liegt mitten in einem Seengebiet.
Nachdem wir entlang der vielbefahrenen Hauptstraße Plön in Richtung Eutin verlassen haben, sind wir abgebogen in Richtung Ruhleben/Bosau und mitten in die Natur gefahren. Wir kamen an Rapsfeldern vorbei und hatten immer den See in Sichtweite.
Das Plöner Schloß von der anderen Seeseite aus gesehen.
Kurz vor Bosau haben wir etwas abseits des Weges eine einsame Bank direkt am See entdeckt. Hier haben wir Picknick gemacht und den Ausblick genossen… ❤
In Bosau gibt es einen „Strand“, ein paar Gaststätten mit Terrassen, allerhand hübsche Häuschen und einen >>Bootsanleger für Dampfer.
Kurz hinter diesem hübschen Haus geht es zum „Strand“…
Direkt am See steht dieses Strand-Bistro auf einem großzügigen Gelände mit Spielplatz und Badestrand.
Nachdem wir Bosau verlassen haben und bereits durch Bredenbek gefahren waren, haben wir irgendwann die Tensfelder Au gekreuzt und sind eine zeitlang neben der Au gefahren.
Schließlich kamen wir am >>Gut Nehmten vorbei, das heute ein Gestüt ist und von einem finnischen Ehepaar geleitet wird.
Hier irgendwo passierte es … wir hatten uns verfahren… nach eingem Hin und Her und viel Schweiß erreichten wir schließlich wieder die ausgeschilderte Tour und landeten planmäßig in Dersau. Dort entdeckten wir an der Hauptstraße einen frei zugänglichen Bücherschrank. Jeder kann dort ein Buch hinbringen und dafür ein anderes mitnehmen oder für eine Spende von 2 Euro für einen guten Zweck auch so ein Buch mitnehmen.
Ich habe schon häufiger davon gelesen, das Bücherschränke sich in immer mehr Orten etblieren. Dieser Bücherschrank ist jedoch der Erste, den ich betreten habe.
Nachdem wir Dersau in Richtung Ascheberg verlassen haben, kamen wir auf dem Weg am Gut Ascheberg vorbei. Kurz hinter dem Gut kommt man an die Hauptstraße, die man dann leider bis Plön nicht wieder verlässt…
Wir haben uns dann auf Höhe von Dörnick entschieden die Hauptstraße noch einmal zu verlassen und uns einen schönen Platz für ein 2. Picknick zu suchen. Belohnt wurden wir mit einem Plätzchen auf einer Wiese mit diesem Ausblick:
Danach ging es an der Hauptstraße weiter Richtung Plön und kurz vor Plön sind wir noch einmal nach rechts in Richtung Prinzeninsel abgebogen und schließlich auf dem Strandweg wieder in den Ortskern / zum Bahnhof gefahren.
Wir hatten einen superschönen Tag. Die Tour hat bei uns mit ausgiebigen Picknickpausen, häufigen Foto-Stopps und eher langsamen Tempo ca. 6,5 Stunden gedauert.
Ich wünsche Euch nach diesem (bei uns) wunderbaren Wochenende mit sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein ohne Unterlaß einen schönen Start in die Woche!
Wir lesen uns ❤ …Bis dann!
Stefanie
Danke für diesen schönen Tourbericht!
LikeGefällt 1 Person
Bitte 🙂 Ich freue mich das er Dir gefällt! LG Stefanie
LikeLike
Du hast mich inspiriert! Wir haben gerade einen Fahrradträger für unser Auto geerbt … höchste Zeit ihn zu testen 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön. Dafür bietet sich doch Pfingsten wunderbar an ! Viel Spaß. LG Stefanie
LikeLike
Schön habt ihr es dort! Hört sich nach einer tollen Radtour an. Wir haben eine ähnliche Runde rund um die Warnow gedreht. Schau gern mal rein bei https://undiversell.wordpress.com/2016/05/06/maigruen-und-schaefchenwolken/. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Du hast recht! Bei Euch ist es ähnlich wie hier… aber teilweise ein bißchen mehr tollen „Urwald“ würde ich sagen. So sieht es jedenfalls auf den Fotos aus.
LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Ein positiver Nebeneffekt, wenn man sein Fahrrad durch morastige Wege schiebt. Wir haben uns auch ein bisschen verfahren, oder besser gesagt verschoben :-). LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Und schwupps auf meine unbedingt-mal-machen-Liste. Vielen Dank und einen schönen Wochenstart, Stefanie
LikeGefällt 1 Person