Mein Päckchen des >>Monats-Motto-Tausches hat seinen >>Empfänger erreicht und ich kann Euch zeigen was mir von der Nadel gehüpft ist…
Aus grauem und beerefarbenem festen Baumwollstoff und einer Einlage aus einem Vlieswischlappen …natürlich ungebraucht… aber waschbar ! … habe ich mein allerstes Utensilo mit Verstärkung und aufgesetzten Taschen genäht und bin ein bißchen stolz 🙂
Denn das Ergebnis kann sich in meinen Augen sehen lassen… Man könnte es als „Projekttasche“ nehmen und all der Krimskrams, der zum aktuellen Nähprojekt gehört hat ein Plätzchen… nix verschwindet 🙂
Ich habe mich, ebenso wie >>hier, auch bei diesem Utensilo an den >>Schnitt von pattydoo gehalten und das Utensilo in der Größe S genäht und das Innenteil mit der Einlage verstärkt.
Die Taschen habe ich „frei“ gearbeitet aus einem 11cm breiten Tunnel mit Einlage. Bevor ich das Außenteil zusammengenäht habe, habe ich den Tunnel aufgenäht und nach eigenem Geschmack mit Nähten die Taschen unterteilt. Die seitlichen Enden habe ich zum Schluß jeweils in den Seitennähten mit festgenäht.
Nun bleibt mir nur noch zu hoffen, das es auch Bettina gefällt, was ich da fabriziert habe. Habt es schön ❤ … Bis bald !
Stefanie
Das macht sich gut als Projekttäschchen 🙂 Besonders pfiffig find ich ja die einzelnen Taschen außen. Wenn man alles zusammenpackt, hat man hinterher immer Fadenknäuel. So ist alles schön sortiert.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich denke auch das so alles beisammen bleibt ohne ein unübersichtliches Knäuel zu bilden… Ich werde mich wohl noch einmal an die Nähmaschine setzen und mir mein persönliches Projekttäschchen nähen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stefanie,
nochmals vielen Dank für das tolle Utensilo. Ich werde deine Idee von hier wohl umsetzen und es als Projektkörbchen nehmen.
Vleie Grüße
Bettina
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Bettina, ich freu mich das es Dir gefällt und werde mir wohl auch noch ein Projekttäschchen oder-körbchen nähen. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Liebe Grüße
Stefanie
LikeLike