Die Heimat ist im Norden oft auch ein Hafen… oder in der Nähe vom nächsten Hafen. Darum mag ich als Norddeutsche das Wort „Heimathafen“ besonders gern. ❤ Es sagt alles aus was ich mit Heimat und Zuhause verbinde.
Natürlich darf auch der Anker nicht fehlen… symbolisiert er für mich doch den Halt, den Heimat geben kann.
Diese Postkarten habe ich entworfen. Sie sind auf 200g/qm Papier ausgedruckt und haben eine Postkartenrückseite.
Es gibt sie in 4 Farben und ich verlose 3 Sätze à 8 Postkarten (2 Postkarten je Farbe).
UPDATE!
Die Gewinner findet Ihr >>hier!
UPDATE!
So kannst Du mitmachen (Teilnahmebedingungen) :
Du bist mindestens 18 Jahre alt und kommst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz
Du folgst mir entweder via wordpress, bloglovin oder Pinterest
Wenn Du magst, teilst Du diesen Beitrag bei Facebook, Pinterest oder auf deinem Blog. Ich würde mich freuen, ist aber keine Bedingung.
Du kommentierst vor dem Ende des Gewinnspiels unter diesem Beitrag und erzählst mir womit Du Heimat verbindest.
Das Gewinnspiel endet am 04.03.2017 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden am 05.03.2017 hier im Blog bekanntgegeben.
Wenn Du gewinnst, musst Du Dich innerhalb von 7 Tagen per e-mail bei mir melden und mir eine Postadresse nennen (100lieblingsstuecke@e.mail.de), ansonsten werden die Gewinne neu verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und viel Glück beim Gewinnspiel !
Wir lesen uns… ❤ bis bald!
Stefanie
Oh wie schön! Als Norddeutsche hat Heimat für mich tatsächlich etwas mit Wasser zu tun – aber noch mehr mit Wind! Wo Flaute herrscht, kann ich nicht dauerhaft heimisch werden…
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Wind gehört wie das Wasser auch für mich unbedingt dazu … wie dankbar bin ich oft im Sommer wenn die Hitze durch unseren Wind für mich erträglicher wird. LG Stefanie
LikeGefällt 2 Personen
Küste, Weite,Wellen,Wind. Ich kann mir nicht vorstellen nicht am Meer zu leben, der Geruch von Salzwasser ist Heimat pur!
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich könnte ich auf den Geruch auch verzichten… 😉 denn er ist nicht gerade immer angenehm. ABER er gehört UNBEDINGT dazu !! Oft riecht man das Meer schon bevor man es sieht. LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Ganz extrem ist mir das letzten Sommer mal aufgefallen, ich bin an einem brüllend heißen Sommertag auf dem Weg von Berlin nach Kiel und plötzlich riecht es nach Meer ❤ da war mir sehr bewusst, ich brauche das Meer in meiner Nähe
LikeLike
Ich komme ursprünglich aus Schwerin und lebe seit 5 Jahren in Hamburg. Ich fahre etwa alle 2 Monate nach Hause. Wenn ich mit dem Zug fahre, dann achte ich auf die Orte, mit denen ich eine Geschichte, aus meiner Vergangenheit verbinde. Ich besuche auch gezielt diese Orte… So „Erde“ ich mich wieder und schaffe neue Kraft
LikeGefällt 2 Personen
Ist das nicht wunderbar, das Orte die Kraft haben uns zu erden und uns Kraft zu geben ? Ich habe auch ein paar solcher Orte… für mich auch ein Stück Heimat. LG Stefanie
LikeGefällt 2 Personen
Für mich bedeutet Heimat Geborgenheit und Vertrautheit, aber gleichzeitig auch, stets etwas Neues entdecken zu können. Meine Heimat ist die Region in und um Köln 🙂
Liebe Grüße, Eva
LikeGefällt 1 Person