Hallo Ihr Lieben, heute gibt es etwas für die Wand. ❤
Dieses DIY ist schnell gemacht und ein Hingucker… egal ob man zum Geburtstag gratuliert, den Frühling begrüßt oder sein Tagesmotto verewigt… mit einer Girlande geht`s immer … oder ?
Ich habe mir zunächst ein altes Buch herausgesucht, ein paar Seiten herausgetrennt und den unbeschriebenen Rand der Seiten mit einer Schneidemaschine entfernt. Natürlich kann man auch ein Lineal und einen Cutter nehmen oder einfach eine Schere… Dann habe ich die Seiten jeweils in 4 gleich große Rechtecke geschnitten und zum Schluss frei Hand die Zacken in die Wimpel. Hierfür habe ich alle Wimpel übereinander gelegt und mir beim Obersten den Mittelpunkt der Zacken markiert.Anhand der Bilder kann man die Größe schlecht schätzen… Meine Wimpel sind 4,5×7,5cm groß.
Zum Stempeln der Buchstaben habe ich mir ein Alphabet aus Holzbuchstaben und Holzscheiben besorgt. Mit Heißklebe habe ich die Buchstaben auf die Holzscheiben geklebt. Hierbei legt man sich die Buchstaben am Besten richtig herum auf den Tisch und macht auf die Scheiben etwas Heißklebe und „sammelt“ damit die Buchstaben auf… so passiert es nicht das man aus Versehen einen Buchstaben spiegelverkehrt aufklebt.
Der etwas „dreckige“ Look ist dadurch entstanden, das ich das Stempelkissen in die Hand genommen habe und etwas Farbe durch Wischen am Rand der Wimpel aufgetragen habe. Ich mag diesen Look.
Ich überlege bereits was ich als nächstes mit „schlauen Sprüchen“ verzieren möchte… bin mir aber noch nicht sicher… diese Girlande wird wohl auf meiner Arbeitsstelle ihr Plätzchen finden.
Ich wünsche Euch einen schönen Creadienstag !!
Wir lesen uns ❤ …bis bald!
Stefanie
Guten Morgen! Super tolle Idee♡
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ist toll, ich mag Basteln mit alten Büchern ja auch sehr gerne – aber mir sind nur Papiersterne eingefallen. Das hier ist super. Könnte auch mit Landkarten toll aussehen, oder? Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Ich bin mir sicher das es mit Landkarten auch toll aussieht. LG Stefanie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das mag ich sehr! LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Undine. LG Stefanie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich tu mich immer so schwer, alte Bücher zu verwenden 🙈. Die Idee ist aber wirklich toll!
LG, uta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch Bücher denen niemand etwas antun darf … und dann gibt es die Bücher, zu denen ich keinerlei emotionale Bindung habe und dessen Inhalt mich auch nicht interessiert. Bei den Büchern fällt es mir leichter sie zu „zerstören“. Ich versuche aber immer etwas daraus zu machen, das ich nicht für den Moment mag, sondern auch nächstes Jahr noch wieder benutzen mag.
LG Stefanie
Gefällt mirGefällt mir