Ich habe mich diesem Thema lange genug entzogen und will jetzt endlich auch meinen persönlichen Beitrag leisten…
Wie lebe ich zur Zeit? Ich kaufe den größten Teil meiner Lebensmittel im Supermarkt oder Discounter, hin und wieder gehe ich auf den Wochenmarkt und manchmal in den Bio-Laden. Meistens sind es spezielle Dinge, die ich auf dem Wochenmarkt oder im Bio-Laden kaufe, die für den Alltag eine nicht so wichtige Rolle spielen. Ich lebe ohne Auto, fahre im Umkreis von 7 oder 8 Kilometer alle Strecken mit dem Fahrrad und nutze ansonsten die öffentlichen Verkehrsmittel. Seit Neuestem gehe ich 1-2 Mal die Woche in den Wald und sammle Wildpflanzen zum Verzehr, die ich in verschiedenen Salaten, Brotaufstrichen etc. verarbeite. Mein Zuhause habe ich mit vielen gebrauchten Möbeln eingerichtet und in der Küche im Laufe der Jahre viel technischen SchnickSchnack aussortiert. Ich filter meinen Kaffee von Hand und liebe meine Holzbretter, die wenigen guten (aber nicht teuren) Messer, meine Reibe und mein Handrührgerät. Das sind die Dinge, mit denen ich in der Regel gut zurechtkomme im Alltag.
Ein paar elektrische Hilfsmittel wie Getreidemühle oder Waffeleisen stehen den größten Teil des Jahres im Schrank… aber ich möchte mich nicht von ihnen trennen. Sie leisten einfach einen zu guten Dienst, wenn ich sie dann nutze. Ich besitze eine Auswahl von Plastikdosen der bekanntesten Marke, die ich auch in mein Leben mit weniger Plastik mitnehmen werde, da sie einfach da sind… vor ein paar Jahren habe ich die Dosen schon einmal deutlich reduziert und verkauft. Heute besitze ich nur noch Dosen und Schüsseln, die ich regelmässig nutze.
Überall kann man lesen, dass es ein Prozess ist Plastik zu reduzieren. Es geht nicht von heute auf morgen. Also werde ich es als einen Weg verstehen… Ich mache mich auf den Weg und guck mal was bei mir so geht… 🙂 Für meinen persönlichen Weg habe ich mir überlegt, das ich alle 1-2 Wochen einen neuen Schritt mache. So sollte es meinem Alltag und meinem persönlichen Tempo entsprechen. Wenn das nicht klappt, bin ich ja frei es erneut anzupassen… vielleicht geht es schneller oder ich brauche mehr Zeit. Es ist für mich in Ordnung, solange ich mein Ziel im Auge behalte.
Heute mache ich den Anfang mit Ost- , Gemüse- und Brotbeuteln. Dieses Oberhemd habe ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft, da ich die Streifen sehr hübsch finde.
Jetzt werde ich daraus mehrere Beutel nähen, die ich dann mitnehmen werde zum Einkaufen. Dafür wird es in den nächsten Tagen einen Extra-Beitrag geben. Ich bin gespannt wie sich mein Weg gestalten wird… und freue mich darauf zu dem Thema vielleicht mit dem Einen oder Anderen in Kontakt zu kommen. Ihr dürft unter diesem Beitrag gerne passende Beiträge von Euch verlinken. Ich komme vorbei zum Lesen und Kommentieren.
Wir lesen uns ❤ …bis bald!
Stefanie
Ein Gedanke zu “Mein Weg in ein Leben mit weniger Plastik {less waste}”