Werbung
Bild
Gruss vom Neujahrsspaziergang in Schwarz-Weiss und Farbe {Photographie}
Hier oben im Norden hat es heute Nacht ein bißchen gefroren… doch bis ich endlich soweit war, das ich das Haus verlassen konnte 🙂 war nirgendwo mehr eine Spur vom nächtlichen Frost zu entdecken. Aber es war trocken und die Menschen, die einem begegnen, sind in der Regel an solchen Tagen offener, freundlicher und einfach fröhlicher… So kam auch heute das ein oder andere kurze Gespräch mit wildfremden Menschen zustande.
Meine weiteren Eindrücke des Spaziergangs zeige ich Euch nun als Photographien:
Gruss vom Herbst in schwarz-weiss … {Photographie}
Ein Klick auf ein Bild öffnet eine größere Ansicht.
Die Bilder wurden von mir heute morgen gegen 9 Uhr aufgenommen… der Nebel tropfte von den Bäumen und meine Linse mußte alle paar Minuten getrocknet werden. Die Sonne blieb hinter einer dicken Wolkendecke… eine melancholische, herbstliche Stimmung machte sich hier in diesem Jahr das erste Mal mit aller Macht breit.
Wir lesen uns ❤ … Bis dann!
Stefanie
Etwas Heu, ein bißchen Gold und ein Stift …
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
Rettungsdecke aus einem Verbandskasten oder Goldfolie, doppelseitiges Klebeband, schwarzen Fineliner, schwarzen Filzstift, Bleistift, Radiergummi, Schere, weißen Karton (13x18cm), etwas Heu, einen Bilderrahmen für Bilder der Größe 13x18cm, ca. 20 cm Schleifenband in der Farbe der Wahl
So habe ich es gemacht:
1. Auf ein ca. 10 cm langes Stück doppelseitigem Klebeband habe ich ein Stück der Rettungsdecke geklebt, das ich vorher geknüllt habe.
2. Nun habe ich eine Eiform ausgeschnitten und das Ei etwas unterhalb der Hälfte des weißen Kartons aufgeklebt.
3.Mit einem Bleistift habe ich vorsichtig eine waagerechte Linie auf Höhe des Eis gezogen und das Wort Ostern vervollständigt.
4.Mit dem Fineliner habe ich das Wort nachgezogen und die Bleistiftstriche wegradiert.
5. Mit dem Filzstift habe ich jetzt jede Abwärtsbewegung beim Schreiben der Buchstaben nachgezogen und so einen leicht kalligraphischen Eindruck erzeugt.
6. Nun habe ich die Scheibe in den Bilderrahmen eingelegt und darauf am unteren Rand etwas Heu verteilt.
7. Jetzt habe ich den Karton eingelegt und den Bilderrahmen mit der Rückseite verschlossen. Überstehendes Heu habe ich abgeschnitten und da der Bilderrahmen sich nicht mit dem vorgesehenen Verschluss schliessen liess (wegen des Heus), habe ich die untere Kante auf der Rückseite mit einem Klebeband von außen verschlossen.
8. Aus dem Schleifenband habe ich eine kleine Schleife gebunden mit ungleichen Enden und sie mithilfe von etwas doppelseitigem Klebeband auf dem Rahmen befestigt.
Habt Ihr auch noch tolle Osterideen ?? Dann teilt sie doch mit uns… 🙂 Klicke einfach auf den Button und verlinke deinen Beitrag via Inlinkz:
Dein Beitrag landet dann mit Bild und Backlink hier:
(Für Infos bitte Bild anklicken)
Wir lesen uns.Bis dann ! ❤ Stefanie
I´m in love with Pinterest … oder: Neue Bilder braucht die Wand !
Hey, Ihr Lieben… ich bin total glücklich 🙂 Nachdem ich gestern meine Pinnwände bei >>Pinterest mit massenhaft free Printables bestückt habe, habe ich mir heute hochwertiges 200g Papier besorgt und den Drucker angeschmissen…
Das Ergebnis könnt Ihr auf den Fotos sehen ❤ Weiterlesen