Das Thema im Monat April war : „Tablet-/Buchkissen“ Ich habe länger im Internet gesucht und bin immer wieder auf eine Variante gestoßen, die mir nicht zu 100% gefallen hat. Dann habe ich über Pinterest zufällig in einem Dawanda-Shop ein Kissen gesehen, das mir gefiel. Natürlich ohne Anleitung… 😦
Nun gut… dann hieß es eben ausprobieren. Mit einfachem Stoff und zunächst mit Füllwatte habe ich herumprobiert und habe mich der richtigen Größe und Form angenähert. Für eine gute Formbarkeit des Kissens habe ich mich letztlich für Styroporkügelchen entschieden. Man kann die Kügelchen z.B. >>hier kaufen.
Ich habe für dieses Kissen ein Stück Stoff in der Größe von 25x50cm verwendet. Ich habe den Stoff auf der Hälfte gefaltet, so das die jeweils rechten Stoffseiten aufeinander lagen und mit einem geraden Stich 2 Seiten verschlossen. Nun habe ich bei der 3. Naht den Stoff so aufeinander gelegt, das die Naht quer zur gegenüberliegenden Naht verläuft und ein dreieckiges Kissen entsteht. Bei der 3. Naht habe ich das letzte Stück der Naht (ca.5cm) offengelassen zum Wenden und Befüllen.
Mithilfe eines Trichters aus Papier und einer Schöpfkelle habe ich die statisch aufgeladenen und trotzigen Kügelchen mehr oder weniger unkompliziert in das Kissen befördert… 🙂 Hierbei habe ich das Kissen relativ locker befüllt, damit es noch formbar bleibt. Anschließend habe ich ein Stofflabel in der Wendeöffnung plaziert und mit geradem Stich verschlossen. Tadaaaaaaaaaa… Fertig!!
Hier sieht man wie es „im Einsatz“ ist. ❤
Anstelle eines Tablets muß an dieser Stelle das Buch quer gestellt ausreichen… 🙂
Auch geöffnet hat das Buch einen guten Stand.
So,das Kissen hat nun Nine endlich erreicht und es gefällt ihr… ( Juhuuu!!) und ich mache mich jetzt an die Arbeit auch noch eins für mich zu nähen… 🙂
Wir lesen uns ❤ …Bis dann!
Stefanie