1,2 und 3 … ran an die Sweets… ❤ Meine neuen Lieblingsstücke können alles Süße hervorragend präsentieren.
In meinem Lieblings-Second-Hand-Laden habe ich bereits vor einiger Zeit zwei kleine ovale Platten in schlichtem Weiß mit klassisch geschwungenem Rand entdeckt und gekauft. Ich wollte immer schon einmal Porzellan von Hand verzieren. Ich habe mich in diesem Fall für einen schwarzen Porzellanmalstift von Marabu entschieden, der auch als Konturstift geeignet ist. Die Farbe muß nach dem Trocknen bei 160 Grad 30 Minuten eingebrannt werden. Danach kann man das bemalte Geschirr von Hand vorsichtig spülen.
Bei der ersten Platte habe ich den Rand mit Wörtern beschrieben, die einen Zusammenhang zum Zweck der Platte haben… Es muß immer eine ungerade Zahl Wörter sein, die man fortlaufend von links nach rechts schreibt. In meinem Fall: Cupcakes, Sweets, Bonbons, Naschi, Muffins… Der Cupcake in der Mitte ist frei Hand drauf gezeichnet.
Außer dieser Cupcake-Platte, die auch alles andere Süße (ver-)trägt habe ich die zweite Platte mit einem >>Tangram verziert. Ein Tangram besteht aus 7 geometrischen Formen, die zu immer neuen Bildern gelegt werden. Ich habe auf meiner Platte einen Schwan „gelegt“.
Zunächst habe ich mir die Formen aus Papier geschnitten und sie in der richtigen Anordnung auf meine Platte gelegt. Nun habe ich mit einem Bleistift die Formen nachgezeichnet.
Als Nächstes habe ich mit dem Porzellanmalstift die Linien nachgezogen.
Zum Schluß müssen nur noch alle Felder ausgemalt werden.
Ihr Lieben, auf in die Second-Hand-Läden dieser Welt … 🙂 DIY-Geschirr macht gute Laune … keine Frage !
Wir lesen uns ❤ … Bis dann !
Stefanie
.