DIY-Minigirlande zu Ostern als (Post-)Karte {Lieblingsstück + Free Printable}

Die Idee einer DIY-Bastelkarte gefällt mir … Ein bisschen hin und her überlegt und schliesslich ist mir diese Karte mit einer Minigirlande vom Schreibtisch gehüpft…

Die Anleitung steht drauf, die Grüße können entweder auf die Rückseite oder in die Klappkarte geschrieben werden.

Für den Ausdruck verwendet Ihr am Besten Papier mit mind. 200g/qm. Den Postkartenausdruck in 4 Teile (10,5 x 14,8 cm) und den Klappkartenausdruck in 2 Teile (14,8 x 21 cm) schneiden.

Wenn Ihr die Minigirlande selber bastelt verwendet am Besten schmales doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite der Wimpel und klebt die Wimpel dann auf einen Wollfaden. So hält es schnell und gut.

Nun ist das lange Osterwochenende schon da… und ich bin in den letzten Vorbereitungen für den Ostersonntag.

Zum Brunch mit der Familie werde ich eine Rote-Linsen-Kokos-Suppe kochen und als kleines Geschenk selbstgemachten Eierlikör mitnehmen. Außerdem will ich zum Verschenken noch kleine Nester aus lufttrocknendem Ton mit goldener Verzierung zaubern… Ich hoffe ich schaffe alles…ich werde Euch auf Fotos teilhaben lassen 🙂

Wir lesen uns ❤ … bis bald!

Stefanie


PS: Alle Rechte an den Vorlagen liegen bei 100lieblingsstuecke.wordpress.com und sind nur für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt. !! personal use only !!


 

Werbung

DIY – Girlande aus alten Buchseiten {Lieblingsstück}

Hallo Ihr Lieben, heute gibt es etwas für die Wand. ❤

Dieses DIY ist schnell gemacht und ein Hingucker… egal ob man zum Geburtstag gratuliert, den Frühling begrüßt oder sein Tagesmotto verewigt… mit einer Girlande geht`s immer … oder ?

Ich habe mir zunächst ein altes Buch herausgesucht, ein paar Seiten herausgetrennt und den unbeschriebenen Rand der Seiten mit einer Schneidemaschine entfernt. Natürlich kann man auch ein Lineal und einen Cutter nehmen oder einfach eine Schere… Dann habe ich die Seiten jeweils in 4 gleich große Rechtecke geschnitten und zum Schluss frei Hand die Zacken in die Wimpel. Hierfür habe ich alle Wimpel übereinander gelegt und mir beim Obersten den Mittelpunkt der Zacken markiert.Anhand der Bilder kann man die Größe schlecht schätzen… Meine Wimpel sind 4,5×7,5cm groß.

Zum Stempeln der Buchstaben habe ich mir ein Alphabet aus Holzbuchstaben und Holzscheiben besorgt. Mit Heißklebe habe ich die Buchstaben auf die Holzscheiben geklebt. Hierbei legt man sich die Buchstaben am Besten richtig herum auf den Tisch und macht auf die Scheiben etwas Heißklebe und „sammelt“ damit die Buchstaben auf… so passiert es nicht das man aus Versehen einen Buchstaben spiegelverkehrt aufklebt.   Der etwas „dreckige“ Look ist dadurch entstanden, das ich das Stempelkissen in die Hand genommen habe und etwas Farbe durch Wischen am Rand der Wimpel aufgetragen habe. Ich mag diesen Look.

Ich überlege bereits was ich als nächstes mit „schlauen Sprüchen“ verzieren möchte… bin mir aber noch nicht sicher… diese Girlande wird wohl auf meiner Arbeitsstelle ihr Plätzchen finden.  
Ich wünsche Euch einen schönen Creadienstag !!

Wir lesen uns ❤ …bis bald!

Stefanie

H:O:T

DIY – Ostern in schwarz-weiß {Lieblingsstück}

ostern-sw-titelAn unserer Haustür hängt nun endlich auch etwas Osterdeko… Ich habe aus meiner Druckvorlage aus >>diesem Beitrag eine Girlande für die Tür gebastelt und ein paar Karten. Eigentlich wollte ich es in diesem Jahr zu Ostern ja bei >>diesen Karten belassen… doch die fiese Bastelwut hat mich erwischt und  –schwuppdiwupp– 🙂 waren die Karten schon fertig.ostern-sw-04Für die Girlande habe ich die großen Ostereier aus dem >>Free Printable auf festem Papier (200g/qm) ausgedruckt und ausgeschnitten. Mithilfe einer Lochzange habe ich sie zweifach gelocht und auf ein schmales hellgraues Satinband gezogen. ostern-sw-02 ostern-sw-01 ostern-sw-03Für die Karten habe ich hellgrauen Tonkarton auf die Größe 15x10cm zugeschnitten und mit doppelseitigen Schaumstoffklebestickern die ausgeschnittenen Ostereier aufgeklebt. Hier habe ich auch festes Papier (200g/qm) zum Ausdrucken der Ostereier benutzt. ostern-sw-05ostern-sw-07ostern-sw-08 Zusätzlich habe ich noch den Schriftzug „with love“ aufgeklebt.

ostern-sw-09…und was machen Eure Ostervorbereitungen… ?? Ich bin gespannt und werde mich mal ein bißchen bei Euch umschauen.

Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie

 

.

creadienstag

handmade on tuesday

DIY im Herbst 02 – Fliegenpilzgirlande {Ausprobiert}

pilzgirlande.titel


Hey Ihr Lieben, heute habe ich mal wieder etwas ausprobiert…

Auch ich kurve auf der Suche nach schönen Dingen und tollen Ideen durch das „World Wide Web“ und hin und wieder stolpere ich, bleibe stehen und schau mir die Sache mal genauer an … 🙂


pilzgirlande5


Bei einer dieser Entdeckungstouren habe ich >>diese kostenlose Druckvorlage entdeckt und war sofort verliebt ❤ . Ihr müßt wissen das ich eine kleine große Schwäche für Fliegenpilze habe. Sofort kam mir die Idee daraus eine Girlande zu zaubern.

… Doch „Gut Ding will Weile haben …“  So hat es noch etwas gedauert bis ich mich an die Arbeit gemacht habe:


pilzgirlande6Erst einmal hiess es: Ausschneiden….  pilzgirlande9…und noch mehr Ausschneiden… 🙂 pilzgirlande2Dann habe ich mir kariertes Dekoband auf den Tisch gelegt und die Pilze solange hin und hergeschoben bis es mir gefallen hat…   pilzgirlande3…und habe sie als Nächstes mit doppelseitigem Klebeband auf das Dekoband geklebt… pilzgirlande8… und anschliessend den jeweils 2. Pilz auf den ersten geklebt …

(siehe auch letztes Bild)

pilzgirlande4… und so sieht das Ergebnis nun aus. Die Girlande ist bei mir gut 1 Meter lang. Ich bin total zufrieden und freu mich über meine neue Fliegenpilzgirlande. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an >>Sandra für die kostenlose Druckvorlage. pilzgirlande1Du möchtest auch so eine Fliegenpilzgirlande ? Dann habe ich hier noch einmal zusammengsfasst was Du dafür brauchst:


— Druckvorlage auf 200g/qm starkem Papier ausgedruckt

— ca. 1,5m rot-weiß kariertes Dekoband

— evtl. SchnickSchnack zum Verzieren

(bei mir waren es zwei Metallherzen an den Schlaufen)

— doppelseitiges Klebeband

— Gute Laune, evtl. einen Kaffee und eine gute Schere…


Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie

.

creadienstag

Oster{eier}girlande …oder bunter Filz trifft auf Draht und Perlen

blog 905.1


Folgende Materialien habe ich verwendet:blog 911.1blog 915.1Filzplatten (3mm) in 4 Frühlingsfarben

blog 913.1 dünner Basteldrahtblog 914.1

kleine Perlen und spitze Sticknadel


   blog 904.1


So habe ich die Girlande gemacht:

Mit einer Pappvorlage habe ich mir jeweils 3 Eier vorgezeichnet auf den 4 Filzplatten und mit einer großen Schere ausgeschnitten.

Nun habe ich mir ca. 1,20m dünnen Draht abgeschnitten und die Hälfte durch einen Knick markiert. Nun habe ich den Draht eingefädelt und das 1. Ei etwas links von der Mitte durch nochmaliges Durchführen des Drahtes durch das Ei befestigt. Nun kann es auf dem Draht nicht mehr hin und her rutschen.

Anschließend habe ich 3 oder 4 Perlen (ohne Nadel) aufgezogen und dann mit ca. 7-8 cm Abstand nach links das nächste Ei am Draht befestigt. So arbeitet man insgesamt 6 Eier nach links und anschließend von der Mitte aus 6 Eier nach rechts. Hierbei wechseln sich die Farben im wiederkehrenden Rhythmus ab.


blog 899.1blog 906.1


Nun braucht es nur noch ein paar Zweige, eine Vase oder … in diesem Fall… eine Kaffeekanne 🙂  und ein paar Handgriffe um die Girlande dekorativ im Strauss zu plazieren… ❤ Fertig ist die Deko !


blog 896.1


Ich freu mich wie immer über Eure Likes und Kommentare ! ❤ Diese Girlande schicke ich nun noch zum >>Creadienstag und zu >>meiner Linkparty und dann wünsche ich Euch einen schöööönen sonnigen Tag !!

Wir lesen uns. Bis dann! ❤ Stefanie