Goldene Ostern … {Lieblingsstück}

Dieses Jahr hat mein Ostern einen goldenen Touch… Ich habe eeeeendlich Deko-Metall ausprobiert !! Lange stand es auf meiner To-Do Liste und nun hat sich die Gelegenheit zum Ausprobieren ergeben…

Folgende Dinge habe ich verwendet:

Mit einem Schwamm tupft man die Anlegemilch unregelmäßig auf die untere Hälfte des Eis. Dann lässt man die Anlegemilch ca. 15 Minuten antrocknen.Nun nimmt man vorsichtig ein Stück Deko-Metall und legt es auf die mit Anlegemilch betupfte Fläche und tupft es mit einem Pinsel vorsichtig fest. Das wiederholt man bis alle Stellen mit aufgetupfter Anlegemilch mit Deko-Metall bedeckt sind. 
Zum Schluss nimmt man einen sauberen Pinsel und pinselt vorsichtig alle losen Deko-Metall-Teile vom Ei herunter. Das Endergebnis ist mit dieser Methode nur bedingt beeinflussbar. Jedes Ei ist eine kleine Überraschung. Jedoch gilt: Je mehr Übung umso eher kann man ein gewünschtes Ergebnis erzielen… Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht!

Zum Aufhängen der Eier habe ich mich für ein schwarzes Band entschieden. Irgendwie fand ich alles andere nicht passend…

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Eier dekorieren ! Habt Ihr dieses Jahr einen Favoriten bei der Eierdeko ? Ich bin gespannt…

Wir lesen uns … ❤ bis bald!

Stefanie

creadienstag

h.o.t.

Werbung

DIY – Ostern in schwarz-weiß {Lieblingsstück}

ostern-sw-titelAn unserer Haustür hängt nun endlich auch etwas Osterdeko… Ich habe aus meiner Druckvorlage aus >>diesem Beitrag eine Girlande für die Tür gebastelt und ein paar Karten. Eigentlich wollte ich es in diesem Jahr zu Ostern ja bei >>diesen Karten belassen… doch die fiese Bastelwut hat mich erwischt und  –schwuppdiwupp– 🙂 waren die Karten schon fertig.ostern-sw-04Für die Girlande habe ich die großen Ostereier aus dem >>Free Printable auf festem Papier (200g/qm) ausgedruckt und ausgeschnitten. Mithilfe einer Lochzange habe ich sie zweifach gelocht und auf ein schmales hellgraues Satinband gezogen. ostern-sw-02 ostern-sw-01 ostern-sw-03Für die Karten habe ich hellgrauen Tonkarton auf die Größe 15x10cm zugeschnitten und mit doppelseitigen Schaumstoffklebestickern die ausgeschnittenen Ostereier aufgeklebt. Hier habe ich auch festes Papier (200g/qm) zum Ausdrucken der Ostereier benutzt. ostern-sw-05ostern-sw-07ostern-sw-08 Zusätzlich habe ich noch den Schriftzug „with love“ aufgeklebt.

ostern-sw-09…und was machen Eure Ostervorbereitungen… ?? Ich bin gespannt und werde mich mal ein bißchen bei Euch umschauen.

Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie

 

.

creadienstag

handmade on tuesday

Ostern in schwarz-weiß {Free Printable}

eier-druckvorlage-titel-blogWer Lust hat auf Ostern im trendigen schwarz-weiß, der kann sich diese Druckvorlage herunterladen und schon kann es losgehen mit dem Basteln und Dekorieren…

eier-druckvorlage-blogIn der PDF-Datei findet Ihr auch noch diesen Bogen mit dessen Hilfe man sich Vorlagen in 3 Größen zum Eier ausschneiden herstellen kann. Außerdem kann man den Bogen auch einem Kind zum Ausmalen anbieten.

eier-druckvorlage2-blogWie immer wünsche ich Euch viel Freude mit der Druckvorlage !button-freeprintable2Wir lesen uns… ❤ Bis dann!

Stefanie

Easter-Bag {Lieblingsstück}

easterbag-titelKaum ist der Valentinstag vorbei, naht schon das nächste Fest heran: Am 27.03.2016 ist Ostersonntag. Das Thema des >>Monats-Motto-Tausches  ist im Februar „Deko für Ostern“. Dementsprechend kreisen meine Gedanken bereits rund um Ostern, Eier und Hasen… 🙂

Alte weiße Baumwoll-Bettlaken und Bettwäsche habe ich bei Gelegenheit günstig gekauft und in den Schrank gelegt für zukünftige Näh-Projekte. Für diesen Osterbeutel habe ich mich dort bedient und ein echtes Upcycling-Projekt daraus gemacht.

Auf dem Osterbeutel wollte ich gerne Eier haben. Er sollte einen Hauch Folklore ausstrahlen und bitte in bunten Frühlingsfarben sein. Hohe Ansprüche an einen einfachen Beutel… 🙂

Ich habe mir bei >>openclipart kostenlose gemeinfreie Grafiken ausgesucht und sie mit einem Photobearbeitungsprogramm zu einem Bild arrangiert, das als Bordüre auf den Beutel sollte. Hier liegt schon eine ganze Zeit eine angebrochene Packung mit T-Shirt-Transferfolie herum, die nun wieder zum Einsatz kommen sollte. easterbag2Also habe ich eine Datei mit der Bordüre im DinA4-Format angelegt und sie auf die Transferfolie gedruckt. easterbag1Anschließend habe ich die Bordüren ausgeschnitten und nach Anleitung je auf ein 21x28cm großes Stück Stoff gebügelt. easterbag8Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.  easterbag7Als Futterstoff habe ich mir eine leicht glänzende gelbe Baumwoll-Bettwäsche ausgesucht mit eingewebten weißen Punkten.easterbag9Aus einem ca. 50x4cm langen Stoffstreifen habe ich ein Bindeband genäht. Hierfür habe ich den Stoff zunächst einmal der Länge nach aufeinander gelegt und gebügelt. Anschließend habe ich beide Kanten noch einmal der Länge nach in die Mitte eingeschlagen und gebügelt. Zum Schluß habe ich den Stoffstreifen knappkantig zusammengenäht und die Enden lediglich vernäht und knapp abgeschnitten.easterbag10Nun habe ich alle Einzelteile zu einem Beutel vernäht und das Bindeband ca. 6-7cm unterhalb der oberen Kante mit in die Naht des Außenstoffes eingenäht und die obere Kante des Beutels knappkantig abgesteppt.easterbag5Fertig ist mein Osterbeutel… ❤

easterbag4Der Beutel kann bei 30°C auf links gewaschen werden. Das Motiv darf nur auf links oder mit aufgelegtem Backpapier gebügelt werden. Ich bevorzuge das Bügeln mit Backpapier.easterbag11 easterbag3Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie

Diese Idee habe ich zum „creadienstag“ geschickt.

Ostern {Linkparty}

 

Ostern-linkparty2a

 

 

 Die Linkparty unterteilt sich in 4 Abschnitte…

 1. Eure Blogbeiträge 

 2. Meine Blogbeiträge 

 3. Fundstücke 

 4. Infos rund um`s Mitmachen

Ein Klick auf das jeweilige Bild bringt Euch zum Beitrag. Los geht´s… ❤


 

Ostern in der Bloggerwelt

 


Eure Beiträge

IMG_6951-0https://michaelavoit.files.wordpress.com/2014/04/dsc03009.jpg

https://michaelavoit.files.wordpress.com/2014/04/dsc03014.jpg

image

DSCN1724

https://plischplasch.files.wordpress.com/2015/02/0082.jpg

DSCN2108

schöne, schnelle Deko-DIY-Ideen

imgp9342

filzhase

DSCN2152

https://carlanaeht.files.wordpress.com/2015/03/hase-01-e1426712172547.jpg


Meine Beiträgeblog 905.1

https://100lieblingsstuecke.files.wordpress.com/2015/03/02-03-15-048-2.jpg

14.03.15 035.1

13.03.15 005.1


Fundstücke

Kleine Hühnerschar

Quelle (Keine Anleitung)

>>bildhübsche goldene Eier

>>Kinderleicht – Eier mit Herz

>>natürlich und wunderschön… natural dyed eggs

>>Ostern im Glas

>>Free Printable: Ostern für die Wand
>>Free Printable: Ostern – lustige Anhänger von “Handmade Charlotte”

 

Quelle (mit Schritt-für-Schritt-Foto-Anleitung)

Ein Osterlamm habe ich nach >>diesem Rezept gebacken. Über das Rezept bin ich auf >>den Youtube-Kanal “Backen mit Anna” gestossen und habe eine äußerst sympathische Bäckerin in einem >>ziemlich professionellen Video gesehen.


Infos

Ihr habt Lust mitzumachen ? Wer einen tollen Oster-Link kennt, kann ihn hier in einem Kommentar verlinken oder ihn mir per mail (100lieblingsstuecke@e.mail.de) zusenden. Er kommt dann mit in die Liste der Fundstücke, auf Wunsch mit Verlinkung oder Nennung des Finders…

Ihr seid Blogger/in ? Wer gerne bei dieser Linkparty dabei sein möchte, verlinkt sich bitte mit seinem Oster-Beitrag hier:

Wer über den Button (Inlinkz) seinen Blogbeitrag verlinkt, erklärt sich damit einverstanden, das ich ein Foto vom verlinkten Beitrag auswähle und hier in diesem Beitrag mit Backlink veröffentliche.

Bitte keine Werbung, Verlosungen oder Verkaufsangebote verlinken! Nur Blogbeiträge, kein Facebook, kein Instagram! Links, die dem nicht entsprechen werden kommentarlos gelöscht.

Diese Linkparty bleibt bis zum 29.03.15 auf meiner Startseite, damit sie leichter gefunden wird und bis zu dem Zeitpunkt könnt Ihr auf einem der beschriebenen Wege mitmachen. Die Linksammlung wird bis dahin durch mich ständig aktualisiert und erweitert.

Nehmt Euch gerne das Bild oben mit, wenn Ihr auf die Linkparty aufmerksam machen wollt oder nehmt dieses Bild mit und verlinkt es in Eurer Sidebar mit der Linkparty: Ostern-linkparty1a

Wer Hilfe dabei braucht, kann sich gerne bei mir per mail (100lieblingsstuecke@e.mail.de) melden.


 

 

Ich wünsche uns Allen eine tolle Linkparty und freue mich auf viele Ideen rund um Ostern

Wir lesen uns. Bis dann! ❤ Stefanie

Buchstabenstrauss … :-)

13.03.15 001.1


Benötigte Materialien:

Tafelfolie, Schere oder Cutter, Bleistift, Brotpapier(-tüte) oder Transparentpapier, Edding, Kohlepapier, Computer und Schreibprogramm, ca. 1,20 m Kordel in der gewünschten Farbe, 6 weiße Plastikeier


 

13.03.15 003.1 13.03.15 005.1


So habe ich es gemacht:

1. In einem Schreibprogramm habe ich das Wort „EASTER“ in der gewünschten Schriftart in der gewünschten Größe geschrieben und mit dem Brotpapier direkt vom Bildschirm abgepaust.

2.Anschließend habe ich das Papier ans Fenster gehalten und den Schriftzug spiegelverkehrt auf der Rückseite des Brotpapiers durchgepaust.

3.Nun habe ich das Kohlepapier genommen und den Schriftzug spiegelverkehrt auf das Trägerpapier der Tafelfolie aufgemalt.

4.Jetzt habe ich die einzelnen Buchstaben ausgeschnitten und auf die Eier geklebt.

5.Zum Schluß nun noch eine farbige Kordel zum Aufhängen anbringen und die Buchstaben so nebeneinander in einen Strauss hängen, das man das Wort „Easter“ lesen kann.


14.03.15 015.1


Als Vase habe ich eine Kaffeekanne von Bavaria aus den 50/60ern genommen, die ich in meinem ❤ liebsten Second-Hand-Shop ergattern konnte. Der kleine rosa Velour-Hase ist von „NanuNana“.


14.03.15 011.1


Das Ei mit dem Schriftzug „Hope“ habe ich einfach mit einem Edding frei Hand beschriftet und mit Punktern verziert. Es passen auch die Wörter „Joy“,“Love“ oder „Spring“ wunderbar… mir sind nur die Eier vorerst ausgegangen 🙂


Habt Ihr auch noch tolle Osterideen ?? Dann teilt sie doch mit uns… 🙂 Klicke einfach auf den Button und verlinke deinen Beitrag via Inlinkz:

Dein Beitrag landet dann mit Bild und Backlink hier:

Ostern-linkparty1a

(Für Infos bitte Bild anklicken)

Wir lesen uns.Bis dann ! Stefanie