Morgenstimmung … {Photographie}

Heute morgen (gaaaanz früh…) war wunderschönes Licht… ich bin zufällig aufgewacht und als ich aus dem Fenster schaute bin ich sofort in die Klamotten gesprungen und losgeradelt an den See.          (!Klick auf ein Bild zeigt eine größere Ansicht!)Leider war die schönste Lichtstimmung schon vorüber als ich endlich am See ankam, aber das Licht hat trotzdem noch alles in eine besondere Stimmung getaucht.
Es hat über Nacht auch noch einmal Frost gegeben. Die Winterlinge waren überzogen mit wunderschönen Kristallen.Aber ich kann inzwischen auch gut auf Frost verzichten … und bin sehr einverstanden mit ein paar wärmenden Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, Frühlingsblumen…

Wie steht es mit Eurer Geduld? Könnt Ihr dem Frühling noch geduldig entgegen schauen?

Wir lesen uns … ❤ bis bald!

Stefanie

Werbung

Dem Frühling auf der Spur … {Photographie}

Der meteorologische Frühling ist ja nun seit gut einer Woche endlich da… doch lässt er sich tatsächlich auch schon in „freier Wildbahn“ entdecken ?

Ja, auch wenn es hier im Norden noch lausig kalt ist, sind die ersten Blumen da … ❤ Habt Ihr bei Euch auch schon die ersten Frühlingsblumen entdeckt ? …

Wir lesen uns… ❤ bis bald!

Stefanie

Besuch von Väterchen Frost {Photographie}

frost-titelVäterchen Frost ist ursprünglich eine Märchenfigur, eine Art Personifikation des Winters. Er wurde in Russland nach der Oktoberrevolution das Pendant zum Weihnachtsmann. In Russland kommt Väterchen Frost auch heute noch am Sylvesterabend mit seiner Enkelin Schneeflöckchen und bringt die Geschenke.frost10Hier bei uns im Norden muss er auch vorbeigekommen sein… denn kürzlich war morgens alles mit Frost überzogen. Der Legende nach hat Väterchen Frost ein magisches Zepter, das alles gefriert was Väterchen Frost mit ihm berührt.

Mehr über >>Väterchen Frost bei Wikipedia

Das Märchen von Väterchen Frost kann man sich auch erzählen lassen ! >> Märchenvideo bei der Deutschen Welle

frost1Nun aber ein paar Bilder vom ersten Frost bei uns im Winter 2016/17 …

(Ein Klick öffnet eine größere Ansicht)
frost7 frost3 frost4 frost2 frost5 frost8 frost9War Väterchen Frost auch schon bei Euch zu Besuch ?? …

Wir lesen uns ❤ …Bis bald!

Stefanie

Spaziergang mit Hund {Photographie}

winter-titelMit Hund ist man bei jedem Wetter regelmäßig draußen unterwegs… das macht bei schlechtem Wetter eher nicht soviel Spaß 😉  …
winter06a…dafür ist es bei gutem Wetter umso schöner ❤ !!

(Ein Klick auf ein Bild öffnet eine größere Ansicht!)winter08aÜberall zeigt sich im Moment erster Frost und letztes farbenfrohes Laub. Der Winter kommt !

winter07aHeute hatte ich einen wunderschönen Ausblick auf das Wasser, leichter Nebel lag über der Landschaft, das Laub strahlte in den schönsten Farben und das Wasser lag ganz ruhig da..winter04aZum Ende des Spaziergangs hin entdeckte ich am Wegesrand noch halb geöffnete Mohnblüten, die vom Frost überrascht wurden…winter02a winter01aWie ist es bei Euch so ?? Genießt Ihr die Wintersonne und den ersten Frost ?? … oder wünscht Ihr Euch nichts sehnlicher als den nächsten Sommer und verschwindet unter der nächsten Wolldecke ?

Wir lesen uns ❤ …Bis bald!

Stefanie

Ansichten der Lübecker Altstadt {Unterwegs}

luebeck-ansichten-titel

Lübeck hat eine schöne >>Altstadt, die sich auf einer Insel befindet, umgeben von der Trave. Sie ist das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. Das Lübecker >>Holstentor oben im Bild ist weltbekannt als Symbol für das Lübecker Marzipan aus dem Hause >>Niederegger.

Wenn man zu Fuß die Altstadt betritt, kommt man ziemlich schnell an dem Theaterfigurenmuseum und dem aktiven Figurentheater Lübeck vorbei.

luebeck-ansichten01 luebeck-ansichten02Hier geht es entlang zum >>Theaterfigurenmuseum

luebeck-ansichten03 luebeck-ansichten04 luebeck-ansichten05 luebeck-ansichten06 luebeck-ansichten08

Hier geht es entlang zum >>Figurentheater

Im Oktober 2016 findet zum 4. Mal das Figurentheaterfestival in Lübeck statt:

4.Festivalclick me

luebeck-ansichten07Die Altstadt ist sehr belebt und im Sommer mit vielen Touristen bevölkert. Ich habe mich mit meinem Fotoapparat etwas abseits der Hauptstraßen und Sehenswürdigkeiten gehalten und meine eigenen Eindrücke von Lübeck festgehalten.

Bitte schön… Vorhang auf !! 🙂  luebeck-ansichten22 luebeck-ansichten19 luebeck-ansichten21 luebeck-ansichten20 luebeck-ansichten27 luebeck-ansichten17 luebeck-ansichten26 luebeck-ansichten18 luebeck-ansichten24 luebeck-ansichten25 luebeck-ansichten23 luebeck-ansichten11 luebeck-ansichten16luebeck-ansichten15 luebeck-ansichten14  luebeck-ansichten12 luebeck-ansichten13 luebeck-ansichten09Ich hoffe Ihr konntet einen kleinen Eindruck der für mich wunderschönen Altstadt bekommen.

Wir lesen uns … ❤ …Bis bald!

Stefanie

Gruß aus dem Schmetterlingsgarten… {Unterwegs}

schmetterlingsgarten02In Schleswig-Holstein in der Kleinstadt Preetz findet sich mitten in der Stadt ein kleiner Schmetterlingsgarten. Es sind dort eine Menge verschiedener Futterpflanzen für Schmetterlinge versammelt. Der kleine Garten mitten zwischen Parkplatz und Marktplatz ist ein „Eye-Catcher“ und wird liebevoll ehrenamtlich gepflegt.schmetterlingsgarten01Warum ein Schmetterlingsgarten ??

Hört Euch das Interview an und verschafft Euch einen Kurzüberblick über die Situation der Schmetterlinge…

http://dradiowissen.de/beitrag/schmetterlinge-immer-weniger-arten-in-deutschland

…lest über die Gefahren für Schmetterlinge…

http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/bedrohung_schutz/schmetterlinge_in_gefahr/schmetterlingsgarten03…und schaut nach was jeder tun kann :

http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/was_kann_ich_tun/   (mit weiterführenden Links)

http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/tipps/schmetterlingspflanzen/

https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/zeit-der-schmetterlinge/18755.html

http://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Pflanzen-fuer-Schmetterlinge-Hummeln-und-Bienen,pflanzen1236.htmlschmetterlingsgarten05schmetterlingsgarten04

 

Gruss aus meinem Garten … {Photographie}

mai.blog02(Apfelbaum)


Ich hoffe Ihr habt es schön… Ich wünsche Euch mit diesen Bildern einen erholsamen Sonntag !


mai.blog01(Erdbeere) mai.blog08(Ackelei)mai.blog09(Löwenzahn) mai.blog05a(Blüenknospe vom Mohn) …oder fleischfressende Pflanze ?? mai.blog06a(Blick auf meinen Flieder durch eine Gartendekoglaskugel) mai.blog07a(Blick auf meinen 2. Apfelbaum durch eine Gartendekoglaskugel)

Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie

Blumiger Pfingstgruß {Photographie}

pfingsten2016.blog.titelEntgegen der Wettervorhersagen für Schleswig-Holstein war das Pfingstwochenende in großen Teilen trocken und sonnig. Nur die Temperaturen hätten etwas höher sein können…

( Ein Klick auf ein Bild öffnet eine größere Version in einem neuen Tab)pfingsten2016 002.1aÜberall blüht jetzt der Flieder… pfingsten2016 005.1a… in weiß …  pfingsten2016 012.1a…oder in fliederfarben … 🙂  pfingsten2016 053.1a pfingsten2016 056.1a pfingsten2016 017.1a pfingsten2016 057.1aDer Apfelbaum steht mittlerweile auch in Blüte, … pfingsten2016 067.1a…ebenso wie die Quitte. pfingsten2016 068.1aAlles zu finden in meinem Garten ! ❤  pfingsten2016 073.1aUnd bei Euch ?? Wie weit ist der Frühling vorangeschritten ?? …

Wir lesen uns ❤ …Bis dann!

Stefanie